Spielplatz, Fahrradfahren, einfach ein bisschen herumtoben – was Kinder eigentlich am allerliebsten machen, kommt in vielen deutschen Familien zu kurz. Das ist das Ergebnis einer Familienstudie der AOK. Ein Drittel der Befragten gab sogar an, dass Bewegung in der Freizeit für sie gar keine Rolle spiele.
Nur 45 Prozent der Eltern in Deutschland bewegen sich gemeinsam mit ihren Kindern. Dass das viel zu wenig ist, beweisen die Ergebnisse der von der AOK Anfang Juli 2018 veröffentlichten Familienstudie. Demnach sind 36 Prozent der Eltern übergewichtig, 22 Prozent fettleibig. Bei den Vätern gehören sogar 72 Prozent zu einer der beiden Kategorien.
Grund dafür ist zu wenig Zeit: 40 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass zeitlicher Stress der größte Belastungsfaktor sei. Nur 28 Prozent gelinge es überhaupt, Sport und Fitness zu betreiben. Das Problem: Wenn Eltern sich zu wenig bewegen, leiden meist auch ihre Kinder darunter.
Mehr hierzu unter https://www.rtl.de/cms/aok-familienstudie-kinder-bewegen-sich-viel-zu-wenig-4189155.html
Aus V2A-Edelstahl
Kraftgeräte
Zubehör
Sonstiges
Holz-Edelstahl Mix
Sind die TOLYMP Produkte nach DIN EN 16630 und 1176 zertifiziert?
Wie erfolgt der Aufbau der Turnstange bzw. des Turnrecks?
Wie erreiche ich eine senkrechte und parallele Ausrichtung aller Bauteile zueinander?
Wie wird die Turnstange gegen Wackeln und Verdrehen beim Turnen gesichert?
Mit welchem Paketdienst erfolgt die Auslieferung der Ware?