MB 7.63
Neuer Artikel
Die Schulterpresse aus der Street Barbell Light Line, wurde für Übungen entwickelt, die sich auf Kraft- und Ausdauertraining konzentrieren.
Die Schulterpresse aus der Street Barbell Light Line, wurde für Übungen entwickelt, die sich auf Kraft- und Ausdauertraining konzentrieren.
Dieses Fitnessgerät kann bei jedem Wetter und unter allen klimatischen Bedingungen eingesetzt sowie schnell auf jeder Oberfläche aufgestellt werden. Zusätzliche Vorbereitungs-, Bau- und Ingenieurarbeiten, Montage und Demontage sind nicht erforderlich.
Standards: EN 16630 (TÜV)
Abmessungen (BxTxH): 1700 x 1660 x 1630 mm
Nutzfläche: 2700 x 2660 mm
Farbe: nach Kundenwunsch (RAL Farbpalette komplett)
Hinweis: Die Überdachung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese kann separat bestellt werden.
Alle STREET BARBELL Geräte bestechen durch ihre robuste Konstruktion, die hervorragende Biomechanik und dem patentierten Design mit fest angebrachten, variabel einstellbaren Gewichtsscheiben. Damit stehen diese Geräte den Trainingsgeräten in Fitnessstudios in nichts nach. Zudem sind viele der Geräte rollstuhltauglich.
Die extrem hohen Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit, Witterungsresistenz und der Schutz vor Diebstahl- sowie Vandalismus werden nachweislich in besonderem Maße erfüllt. Zum Schutz vor Witterung & Rost sind alle Outdoor Kraftgeräte doppelt beschichtet und verzinkt - dadurch äußerst wartungsarm. Die Schienen, auf denen die Gewichte bewegt werden, sind aus Edelstahl gefertigt, ebenso wie die Gelenke. Alle STREET BARBELL Kraftsportgeräte sind TÜV zertifiziert und entsprechen sämtlichen zutreffenden EU Normen.
An jedem Trainingsgerät ist eine ausführliche Übungs- und Bedienungsanleitung mit Warnhinweisen zum speziellen Gerät angebracht. Durch den am Gerät angebrachten QR Code kann mithilfe des Mobiltelefons ein Übungsvorschlag mittels Videoanleitung angeschaut werden.
Diese stationären Outdoor-Kraftsportgeräte sind geeignet für die Aufstellung z.B.:
Aus V2A-Edelstahl
Kraftgeräte
Zubehör
Sonstiges
Holz-Edelstahl Mix
Sind die TOLYMP Produkte nach DIN EN 16630 und 1176 zertifiziert?
Wie erfolgt der Aufbau der Turnstange bzw. des Turnrecks?
Wie erreiche ich eine senkrechte und parallele Ausrichtung aller Bauteile zueinander?
Wie wird die Turnstange gegen Wackeln und Verdrehen beim Turnen gesichert?
Mit welchem Paketdienst erfolgt die Auslieferung der Ware?