






Eure Station ist bestellt und wie wird sie jetzt aufgebaut?
Um unfallfrei sporteln und turnen zu können, sollten die Turnrecks und Fitnessstationen für Kinder und Erwachsene im Garten einbetoniert werden. Dies ist entweder in Eigenregie möglich oder wird durch uns oder Fachbetriebe aus der Region kostengünstig umgesetzt. Eine Wasserwaage, ein Spaten, ein Mischfass und eine Fertigbetonmischung sowie entsprechendes Werkzeug genügen. Mit 2 Personen könnt ihr die ganze Station auch selbst aufbauen. Bei Fragen während des Aufbaus, ruft uns einfach an.

Bereit für euer Outdoor-Training?
Jetzt kann es losgehen: Wählt eure passende Fitness-Anlage aus unserem Shop aus oder fragt eine individuelle 3D-Planung für euren Garten an.
Wie viele Erwachsene und Kinder können an einer Station trainieren?
Die kleineren Stationen wie unser TOLYMP-Tower können parallel von ca. 2-3 Familienmitgliedern genutzt werden. Auch für mehr Personen wie Freunde sind an den größeren Stationen Platz.
Was macht die Anlagen besonders sicher?
Um Verletzungen beim Spiel & Sport vorzubeugen, verzichten wir bei allen Griffflächen auf störende Schweißnähte. Da die Füße der Anlage fest einbetoniert werden, ist diese insgesamt absolut wackelsicher. Zusätzlich können bei Bedarf alle Schnellverstellungen permanent befestigt werden.
Warum nutzen wir Edelstahl für unsere Spielstationen?
Auf unseren hochwertigen V2A-Edelstahl kannst du bei Wind & Wetter vertrauen. Neben einer extremen Belastbarkeit, erhitzt sich der Stahl auch im Sommer nicht und kann bei Bedarf nach jeder Trainingsstunde ganz einfach gereinigt werden.
Wie lange haben die Stationen Garantie?
Auf unsere Qualität kannst du dich ein ganzes Jahrzehnt verlassen: auf die Haltbarkeit von Schweißnähten und Rostfreiheit gewähren wir dir 10 Jahre Garantie. So macht Spiel & Sport noch mehr Spaß.
Sind die TOLYMP-Geräte nach DIN EN 16630 zertifiziert?
Ja, die meisten TOLYMP-Geräte wurde vom TÜV-Thüringen gemäß der DIN EN 16630:2015-06 (Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich) geprüft und zertifiziert. Zusätzlich ist auch ein alternativer Einsatz mit der DIN EN 1176 (Spielgeräte) für den Aufbau auf öffentlichen Flächen wie Schulhöfen möglich. Wir beraten dich gerne, wenn du weitere Fragen hast.
Welcher Boden eignet sich am besten fürs Spielen und Trainieren draußen?
Um ohne Sorgen klettern und turnen zu können, kann ein Fallschutz das Outdoor-Gym absichern.Über unseren Shop findest du Fallschutzplatten in verschiedenen Farben aus Gummigranulat. Diese federn dich beim Aufprall ab und bieten eine wärmere Fläche für ein Training auf dem Boden. Alternativ eignen sich als Untergrund auch Streumaterial wie Holzhack, Sand oder Rindenmulch.
Wieso kann die Station auch nach dem Aufbau vergrößert werden?
Der modulare Aufbau unserer Stationen (“Baukasten-Prinzip”) ermöglicht ein flexibles Zusammenstellen von Einzelteilen wie Turnstangen und Pfosten. Durch zusätzliche Schnellverstellungen können Elemente auch in der Höhe verstellt oder neu befestigt werden. So könnt ihr je nach Budget oder Trainingszielen auch eure Station zu einem späteren Zeitpunkt weiter vergrößern. Da wir die allermeisten Einzelteile bereits in höheren Stückzahlen vorproduzieren können, profitiert ihr zusätzlich durch die schnellen Lieferzeiten und attraktiven Preise bei gleichzeitig höchster Qualität.