Schlingentrainer
Schlingentrainer - kaufen Sie hochqualitative Slingtrainer von TOLYMP
Hierbei handelt es sich nicht um ein Spielzeug aus dem Liebesbereich, sondern um ein Sportgerät, das bereits seit mehreren Jahren im Einsatz ist. Mit dem Schlingentrainer kann man den ganzen Körper effektiv fördern. Jede Muskelgruppe kann beansprucht werden und dabei wird die Schwierigkeit oftmals unterschätzt. Es ist sehr anstrengend, das eigene Körpergewicht durch den Schlingentrainer als Trainingsgewicht zu benutzen.
Im Sportbereich wird der Slingtrainer bereits seit Ewigkeiten eingesetzt. Zusätzlich wird das Sportgerät nun auch zur physiotherapeutischen Behandlung von Rückenschmerzen eingesetzt. Die bislang geführten Studien haben hier noch keine klaren Erkenntnisse gewonnen. Allerdings berichten viele Anwender von einem positiven Effekt.
Trainingsprinzip des Slingtrainers
Der Sling-Trainer basiert auf dem Trainingsprinzip der Instabilität. Das ist zugleich auch ein Vorteil gegenüber dem klassischen Fitnessstudio. Denn Stabilisationsmuskeln werden nur in den wenigsten Fällen im Gym fördert. Die Bewegungsausführungen an Maschinen sind bereits vorgegeben und müssen nur noch ausgeführt werden.
Beim Training mit dem Sling-Trainer wird so nicht nur auf die Kräftigung der Muskulatur gesetzt, sondern ebenso auf die Muskelkoordination. Dadurch lernt man seinen Korpus besser kennen und entwickelt ein viel stärkeres Körperbewusstsein.
Sobald man sich anfangs an die Instabilität gewöhnt und Muskulatur aufgebaut hat, kann man zudem Umlenkrollen nutzen, um das Trainingsprinzip auch weiterhin zu unterstützen und umzusetzen.
Des Weiteren ist der Sling-Trainer nicht unbedingt für größere Muskelgruppen gedacht. Viel eher sollen die kleinen und tiefliegenden Muskelgruppen angesprochen werden, was ebenfalls beim typischen Krafttraining kaum möglich ist. Auch hier kann man mit dem Trainingsgewicht spielen, indem man den Winkel zwischen Korpus und Boden ändert.
Ferner kann der Schlingentrainer auch sehr variabel angewendet werden. Beispielsweise kann man ihn an der Decke, am Ast oder auch an einer Stange befestigen. Viele unserer Kunden wählen die Montage an der Stange, da sich unsere Turngeräte dazu ideal eignen.
Was ist ein Schlingentrainer?
Hierbei handelt es sich um eine mit Gummi gepolsterte Schlinge, die an belastbaren Kunststoffbändern befestigt ist. Die Installation ist unterschiedlich, wie Sie im vorherigen Kapitel lesen konnten. Um nun Übungen durchführen zu können, legt man Arme und Beine durch die Schlingen oder man greift an den Stäben, um beispielsweise Liegestütze durchzuführen.
Das hat grundlegend zwei Vorteile:
-
Sie können sehr anstrengende Übungen durchführen.
-
Ihre Gelenke werden entlastet.
Warum sollten Sie sich für dieses Training entscheiden?
Sling Trainer können jeden Trainingsplan auflockern und für Abwechslung sorgen. Dabei handelt es sich aber nicht um ein leichtes Training, sondern um intensive Übungen, die Krafttraining, Calisthenics oder Crosstraining perfekt unterstützen. Die Schwierigkeit und Intensität kann man auf verschiedenen Wegen verändern und so immer flexibel bleiben, sodass sich der Organismus nicht an das derzeitige Training gewöhnt.
Das Suspension-Training ist ebenfalls nach Verletzungen zu empfehlen. Nach einer Knie-Operation darf man das Bein über einen längeren Zeitraum nicht belasten. Das hat den Nachteil, dass der Patient auf Dauer Muskulatur abbaut, wobei das andere Bein weiterhin gekräftigt wird. Sowas kann beispielsweise nach einem Kreuzbandriss oder einer starken Patellasehnen-Entzündung vorkommen.
Um wieder Muskulatur aufzubauen, kann man mit dem TRX Band Übungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritte durchführen. Doch nicht nur das ist ein markanter Vorteil, sondern auch, dass Sie Stabilisationsmuskeln trainieren. Diesen Aspekt haben wir bereits kurz erwähnt.
Im Fitnessstudio gibt es viele Maschinen, die man sitzend bedient. Jedoch trainiert das den Rumpf des Körpers nur marginal. Die stabilisierenden Muskeln werden gänzlich vernachlässigt. Wenn Sie sich aber langfristig steigern möchten, sollten Sie auch diese effektiv beanspruchen. Eine Möglichkeit wäre der Sling-Trainer.
Um hier etwas tiefer ins Detail zu gehen, wollen wir beim Sport nun isoliertes und integriertes Training besprechen. Isoliertes Training kennt man aus dem typischen Bodybuilding. Dort versucht man mit gezielten Übungen, einzelne Muskelgruppen zu fördern, damit diese wachsen. Das integrierte Training hat seinen Ursprung aber in der Rehabilitation. Verletzungen als auch Erkrankungen können so besser weggesteckt werden.
Auf diesen Aspekt kommen wir aber erst etwas später zu sprechen.
Grundlegend kann man hier sagen, dass Dysbalancen ausgebessert werden können. Denn man ist quasi auf der Suche nach der Körpermitte und muss seinen Schwerpunkt immer wieder neu ausbalancieren. Im Gegensatz zum Fitnessstudio werden nicht nur einzelne Muskelgruppen, sondern gleich ganze Muskelketten beansprucht. Ihre Tiefenmuskulatur wird so extrem beansprucht, was viele Verletzungen vorbeugen kann.
Wem kann Schlingentraining helfen?
Schlingentraining ist extrem platzsparend. Wenn man einen Garten mit einem Baum hat, kann man sein TRX Band dort immer auf- und abhängen. Darüber hinaus ist es auch sehr effektiv und sorgt für viele Vorteile - auch im Leistungssport. Sportler, bei denen Muskulatur besonders wichtig ist, sollten unbedingt auf dieses Fitnessgerät setzen und sich einen Schlingentrainer kaufen.
Viele Kunden sind Schwimmer, Handballer, Fußballer, Fitnessathleten oder gar Bodybuilder. Es gibt eigentlich alles und man kann die Zielgruppe gar nicht so genau eingrenzen. Schließlich wird der Sling-Trainer inzwischen auch gegen Rückenschmerzen eingesetzt.
Allerdings ist eine gewisse Körperspannung für die Benutzung notwendig. Deswegen sollten Sie im Voraus bereits sportlich aktiv gewesen sein, bevor Sie sich dann an die Slingtrainer machen.
Schlingentrainer: Montage und Installation
Wie bereits erwähnt, ist die Befestigung an einer unserer Sportgeräte am besten. Allerdings ist die Investitionssumme dann gleich etwas höher. Sofern Sie aber sportbegeistert sind, sollten Sie davor nicht zurückschrecken. Gesundheit und Sportlichkeit ist immer wichtig und wie praktisch ist eine Trainingsstation, an der man Übungen mit dem Eigengewicht durchführen kann?
Ebenso finden Kinder unsere Turngeräte klasse. Schließlich kann man diese mit einer Sprossenwand oder ähnlichem ergänzen und so einen Spaß für die ganze Familie schaffen. Man selbst verfolgt vielleicht sportliche Ziele und lebt seinen Kindern Zuhause den Sport vor. Da immer mehr Kinder im Grundschulalter übergewichtig sind, ist dieser Aspekt maßgeblich für die kindliche Entwicklung.
Sollte diese Befestigungsmöglichkeit aber nicht infrage kommen, dann können Sie auch auf einen Türanker setzen. Diesen Artikel klemmt man zwischen Tür und Rahmen und kann dann dort seinen Sling-Trainer aufhängen. Die Befestigungsmethode ist in wenigen Minuten getan, sodass man den Sling-Sling-Trainer auch mit in den Urlaub nehmen kann, um dort sein Training zu machen.
Wichtig ist nur, dass Sie darauf achten, dass niemand die Tür öffnet. Denn dann fällt der Türanker ab und Sie krachen auf den Boden. Solche Verletzungen können Sie trotz allem nicht vorbeugen.
Darüber hinaus kann man auch eine solide Stahlplatte an der Wand befestigen. Ob es nun die Decke ist oder nicht, ist dabei relativ egal. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass die Wand genügend Tragkraft besitzt. Ansonsten könnte diese nachgeben. Diese Art der Montage dauert deutlich länger.
Informationen zu dem Sling-Trainer-Set - Vor- und Nachteile
Auch wenn es sich um ein grundsolides Produkt handelt und wir bereits einige Vorteile aufgelistet haben, gibt es auch einige Nachteile, die wir besprechen müssen. Letztlich müssen Sie dann entscheiden, ob sich ein Suspension-Trainer für Sie lohnt oder nicht. Diese Entscheidung können wir nicht abnehmen.
Ein Nachteil ist, dass es für blutige Anfänger sehr hart sein kann. Denn es wird eine gewisse Körperspannung vorausgesetzt. Dies kann man zwar noch halbwegs über den Winkel einstellen, aber die Umlenkrollen machen es schon deutlich schwieriger.
Darüber hinaus kann man sich nicht schnell hintereinander sportlich betätigen. Denn wenn eine andere Übung durchgeführt werden soll, muss man den Suspension-Trainer erst einmal wieder neu einstellen. Das braucht viel Zeit, sodass es zum Teil doch zeitintensiv werden kann.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei auch nur um eine sinnvolle Ergänzung zum Kraftaufbau und Fitness- sowie Sport-Training. Viel Stärke kann man anfangs zwar aufbauen, jedoch ist das Ausmaß irgendwann begrenzt.
Es handelt sich auch eher um ein Ganzkörpertrainer, der für eine gewisse Fitness sorgt. Sollten Sie noch weitere oder ehrgeizigere Ziele verfolgen, dann sollten Sie auch ins Fitnessstudio gehen oder unsere Calisthenics- und Crosstraining-Geräte erwerben. Verfolgen Sie lieber einen einheitlichen Ansatz wie Calisthenics und ergänzen Sie diesen mit dem Schlingentrainer.
Auf der anderen Seite stehen aber viele Vorteile. Zum einen ist hier der Preis zu nennen. Denn ein gutes und hochwertiges Set kostet nur sehr wenig und bereits mit diesem kann man sich fit und gesund halten. Wer keine extremen Ziele verfolgt, wird mit einem Slingtrainer gänzlich bedient sein.
Ferner kann man Muskelgruppen trainieren, die man im Gym niemals erreichen würde. Für einen wirklich fitten und kräftigen Organismus ist das Suspension TRX Band unerlässlich. Dazu kommt, dass man Haltungsschäden vorbeugt, da die Haltungsmuskeln beansprucht werden. Beim TRX Sport ist dies deutlich stärker der Fall als bei anderen Sportarten.
Wie Sie beim Kapitel bezüglich der Installation gesehen haben, kann man den Artikel auch recht simpel mit in den Urlaub nehmen oder transportieren. Zugleich kann man unzählige Bewegungsausführungen machen und viele Muskelgruppen ansprechen.
Um das Trainingsniveau anzuheben, muss man kein Gewicht nutzen und dadurch seine Gelenke beanspruchen, sondern kann einfach den Winkel zwischen Korpus und Boden verändern.
Lower Body Exercises sind aufgrund des Gummis viel angenehmer durchzuführen und auch effektiver. Zusätzlich wird primär die Muskelausdauer und Kraftausdauer gefördert. Sofern Sie Ihr Herz-Kreislauf-System fördern müssen, können Sie das perfekt hiermit machen. Ihr aktuelles Fitnesslevel ist dabei egal.
Zwischenfazit zu den Nach- und Vorteilen
Der Trainer ist für ein Home-Training und -Workout als auch für das Gym eigentlich perfekt. Denn es werden nicht nur Muskelgruppe gefördert, sondern die gesamte Körperstabilität und Koordination. Jedoch darf man den Schlingentrainer nicht als alleiniges Trainingsgerät ansehen, sondern sollte es als Ergänzung nutzen.
Sie lernen, Ihren Organismus bewusst zu kontrollieren und einzusetzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Maschinen im Gym entwickeln Sie viel mehr Körperbewusstsein. Sie stärken schließlich Ihren gesamten Rumpf sowie die Tiefenmuskulatur und verbessern dadurch Ihre gesamte Leistung.
Doch nicht nur für Sportbegeisterte ist es überaus hilfreich und ergänzend, sondern auch für ehemals verletzte Personen. Schaut man genauer auf die monatlichen Kosten eines Fitnessstudios (Gebühren und Aufwand), dann fällt die Entscheidung oftmals doch deutlich leichter.
Schlingentrainer Ganzkörper-Training ohne weitere Fitnessgeräte
Damit Sie auch direkt effektiv in Ihr Training starten können, haben wir hier eine kleine Übersicht mit effektiven Trainingsübungen zusammengestellt. So beanspruchen Sie Ihren gesamten Korpus und können sich auch von Zuhause aus fit halten. Das ist besonders hilfreich für mehr Gesundheit und ein höheres Wohlbefinden. Sofern Sie bereits Kinder haben, leben Sie diesen so auch ein gutes Beispiel vor.
Wichtig ist, dass Sie die Reihenfolge beibehalten. Man versucht immer erst die anstrengenden Übungen zu machen, da man durch diese am meisten Muskelkraft aufbauen kann. Diese Muskelgruppen sind für den gesamten Organismus notwendig und helfen bei alltäglichen Aufgaben und Herausforderungen.
-
Einbeinige Kniebeugen
-
Push-Ups
-
Rudern mit dem Eigengewicht
-
Trizeps-Pushdowns
Weitere Trainingsübungen finden Sie im Blogbeitrag.
Einbeinige Kniebeugen
Die Beinmuskulatur ist besonders wichtig und kann viele Verletzungen vorbeugen. Ferner ist die Muskelgruppe der Beine auch die größte am menschlichen Körper. Diese Trainingsübung verbrennt also viele Kalorien und kann auch sehr anstrengend sein.
-
Nehmen Sie die Griffe in die Hände und gehen Sie solange zurück, bis die Riemen leicht unter Spannung stehen. Ihre oberen Extremitäten sollten eine gerade Linie bilden.
-
Nehmen Sie nun ein Bein Ihrer Wahl nach oben, sodass Sie nur noch auf einem Bein stehen. Belassen Sie Ihre Arme gestreckt und halten Sie so die Balance.
-
Gehen Sie nun mit dem Bein in die Kniebeuge und versuchen Sie so tief wie möglich runter zu gehen. Richten Sie sich wieder auf.
Wie bereits erwähnt, beanspruchen Sie so die größte Muskelgruppe des Menschen. Darüber hinaus beanspruchen Sie auch Ihren Bauch sowie Ihre oberen Extremitäten. Da Sie Balance halten müssen, beanspruchen Sie ebenfalls die Tiefenmuskulatur Ihres Beines.
Push-Ups
Sie müssen hierfür die Größe verstellen. Die Griffe sollten etwa 25-35 cm über den Boden hängen. Nun hängen Sie Ihre Beine in die Schlingen und bilden parallel zum Boden eine gerade Linie mit Ihren Beinen und Ihrem Rücken. Liegestütze kennen Sie wahrscheinlich.
Nun beginnen Sie damit. Wichtig ist, dass Sie Ihre oberen Extremitäten niemals ganz durchstrecken und die Handflächen gerade lassen. Wenn Sie Ihren Oberkörper herunterbeugen, sollten Sie möglichst tief gehen, um mehr Muskelfasern zu beanspruchen.
Diese Trainingsübung ist besonders anstrengend für die Brustmuskulatur. Dazu kommen Hilfsmuskeln wie Trizeps und Schulter sowie Ihr gesamter Rumpf. Sofern Sie sich an diese Übung gewöhnt haben, können Sie die Intensität verändern, indem Sie den Winkel zum Boden verändern.
Rudern mit dem Eigengewicht
Hier beanspruchen Sie vor allem Ihre Rückenmuskulatur, die für einen geraden Rücken essentiell ist. Viele ältere Personen haben im Laufe der Zeit Rückenprobleme. Dies kann man unter anderem durch einen Suspension-Trainer vorbeugen.
Hierzu greifen Sie die Griffe und lehnen sich nach hinten. Mit Ihren Armen halten Sie sich. Die Füße können Sie nun weiter in Richtung Befestigung bewegen, sodass diese sich im Lot mit Ihren Füßen befindet. Allerdings steuern Sie dadurch die Intensität. Anfangs ist es auch in Ordnung, wenn der Winkel zum Boden größer ist.
Anschließend ziehen Sie sich mit einem geraden Oberkörper nach oben und lassen sich dann wieder kontrolliert herunter. Achten Sie hier auf kontrollierte Bewegungen und werden Sie nicht hektisch.
Trizeps-Pushdowns
Bei dieser Trainingsübung wird primär die Armmuskulatur beansprucht. Viele Frauen im mittleren Alter beschweren sich über den sogenannten Winkearm. Das ist das, was beim Winken nach unten hängt und nicht besonders fest wirkt. Um dagegen anzutrainieren, kann man diese Trainingsübung am Suspension-Trainer machen.
Hierfür müssen Sie sich mit dem Rücken aufrecht zum TRX-Band stellen und die Griffe umgreifen. Nun winkeln Sie Ihren Ellenbogen an und lehnen sich ein Stück nach vorne. Die Arme führen Sie über Ihren Kopf und drücken sich dann wieder in die Ausgangsposition.
Was kostet der Schlingentrainer bei TOLYMP?
Wir bieten hier zwei unterschiedliche Ausführungen an. Einmal haben wir das Produkt namens TRX GO und den klassischen Schlingentrainer. Die Preise unterscheiden sich hier nur kaum. Für eine Aerosling nehmen Sie bitte direkten Kontakt mit uns auf.
Der TRX GO kostet 149€ und der normale kostet 145€. Bestellen können Sie diese im Shop oder auch auf Amazon. Dort findet man ebenfalls einige Produkte von uns. Es ist uns wichtig, dass Sie daran denken, dass Sie Ihre Turngeräte perfekt als Befestigungsmöglichkeit nutzen können.
Ebenso können Sie so Ihr Workout etwas spannender gestalten und und sich nochmal etwas mehr fordern. Auch die Großeltern können sich mithilfe dieses Geräts fit halten und Ihre Gelenke schonen sowie Prävention betreiben.
Ob es gute TRX Alternativen gibt, erfahren Sie auf der verlinkten Seite.
Erweiterungen oder Produkte mit oder ohne Umlenkrolle? Wo sind die Unterschiede?
Bereits am Anfang des Artikels sind wir auf Umlenkrollen kurz eingegangen. Im Prinzip wird dadurch das Work-Out und Training deutlich anspruchsvoller und man kann so die Intensität erhöhen. Allerdings wollen wir diese Thematik nochmal ausführlich behandeln, sodass jedem klar ist, was einen erwartet.
Sofern Sie sich für einen Schlingentrainer ohne Umlenkrolle entscheiden, sollten Sie noch ein Anfänger sein. Sie haben bei den Bewegungen deutlich mehr Stabilität, was die Trainings anfangs eher leicht macht. Es gibt auch einen Kostenaspekt. Ohne Umlenkrolle ist es deutlich günstiger und die Seile sowie Riemen halten länger.
Sofern es aber ein Schlingentrainer mit Umlenkrolle sein soll, haben Sie dann einen Artikel für Fortgeschrittene. Durch die höhere Instabilität müssen Sie auch mehr Körperspannung besitzen und dafür deutlich mehr Kraft aufwenden. Anwender berichten uns davon, dass die Intensität fast stufenlos verstellbar ist.
Wie sieht die Anwendung im Training 2019 in der Praxis ganz konkret aus?
Da es immer viele verwirrende Anleitungen im Internet zu finden gibt, wollen wir hier mal etwas konkreter und strukturierter sein. Sofern Sie bereits fortgeschritten sind, können Sie dieses Kapitel getrost überspringen.
Anfangs dauert ein Work-Out und Training etwa 20-30 Minuten. Hierbei wird dann Ihr gesamter Organismus beansprucht und herausgefordert. Allerdings sollten Sie sich auf keinen Fall überanstrengen, sondern Ihren passiven Bewegungsapparat langsam an die Belastung gewöhnen. Langfristig können Sie Ihrem Organismus immer mehr abverlangen.
Eine Trainingsübung dauert immer zwischen 2-5 Minuten. Das hängt davon ab, ob Sie die Bewegungen auf Zeit machen oder auf Wiederholungen. Sofern Sie sich auf die Zeit konzentrieren, fördern Sie primär Ihre Kraftausdauer. Bei den Wiederholungen ist es die Stärke insgesamt.
Als Trainingshinweis möchten wir hier nochmal auf die korrekte Ausführung hinweisen. Einen gesamten Trainingsplan erhalten Sie bei dem verlinkten Blogbeitrag. Ebenso sollten Sie auch auf die Qualität der Seile, Riemen und Schlaufen achten. Deswegen können wir auch nicht empfehlen, dass Sie den Slingtrainer selber bauen. Es wäre schlichtweg zu gefährlich.
Grundlegend sollten Sie als Anfänger während und nach dem Training genug pausieren. Muskelgruppen wachsen nicht, während man sie trainiert, sondern während man ihnen nach einer Belastung Ruhe gibt. Da Ihr Körper eine solche Belastung noch nicht gewohnt ist und sogar die Tiefenmuskulatur beansprucht wird, sollten Sie etwa 48-72h pausieren und die beanspruchte Muskelgruppe kein weiteres Mal in dieser Regenerationszeit sportlich beanspruchen.
Sofern Sie bereits sportlich aktiv sind, können Sie Ihr eigenes Level bestimmen. Hierfür müssen Sie nur die folgenden Fragen für sich selbst beantworten.
Wie fit sind Sie?
-
Wie oft und wie regelmäßig mache ich Sport? Komme ich bei der Anstrengung ins Schwitzen?
-
Welche Verletzungen hatte ich und bei welchen Bewegungen spüre ich diese noch?
-
Welches Ziel verfolge ich?
-
Wie viel Zeit habe ich überhaupt?
Wer hier ehrlich zu sich selbst ist, wird oftmals von seiner eigenen Leistung enttäuscht sein. Jedoch ist ein Start immer möglich und nicht erst zum Jahresanfang. Passen Sie auch Ihre Erwartungshaltung daraufhin an und überfordern Sie sich nicht.
Abschließende Worte
TOLYMP ist auf Fitnessgeräte und Turngeräte spezialisiert. Wir haben die Vision, nicht nur die kindliche Entwicklung zu fördern, sondern die gesamte Familie fitzuhalten. Ebenso wollen wir sportlich versierte Menschen unterstützen, noch bessere Leistungen abrufen zu können. Deswegen setzen wir auch auf Turnrecks und weitere Crosstrainingsgeräte aus Edelstahl, damit Sie länger etwas von Ihrer Investition haben.
Schließlich ist die Gesundheit das Fundament eines glücklichen und langen Leben. Sport ist die beste Altersvorsorge und es ist nie zu spät, mit der körperlichen Aktivität zu beginnen.
Worauf warten Sie? Bestellen Sie Ihren Schlingentrainer noch heute und verbessern Sie Ihr Training oder fangen Sie damit an!
Wir freuen uns auf Sie.