CE13a
Neuer Artikel
Beim Pedal handelt es sich um ein Bewegungsgerät zur Förderung der Mobilität. Die leichte Übung regt den Muskelaufbau an und unterstützt die Dehnbarkeit der unteren Extremitäten. Einsatz findet das Pedal überall dort wo eine Sitzmöglichkeit vorhanden ist.
Bieten Sie ein leichtes Bewegungstraining
Das Pedal wurde entwickelt, um ein Gelenke schonendes Bewegungstraining zu ermöglichen. Mit einem regelmäßigen Training werden die Beinmuskeln angesprochen, die Sehnen leicht gedehnt und die Gelenke in Form gehalten.
Für Menschen aller Altersklassen
Die leichte Übung am Pedal kann von Menschen aller Altersklassen durchgeführt werden. Das Training eignet sich auch als Rehabilitationsübung nach Verletzung und Operationen. Mit einer regelmäßigen Anwendung wird die Mobilität und Vitalität verbessert, ohne den Körper zu überfordern.
An jedem Ort an dem eine Sitzmöglichkeit besteht
Platz findet das Pedal an jedem Ort an dem eine Sitzmöglichkeit vorhanden ist. In Sport- und Mehrgenerationenparks, genauso wie vor Bänken in Stadtparks. Gern beraten wir Sie zur Umsetzung Ihrer Ideen.
Besonderheiten
Dieses Fitnessgerät wurde vom TÜV SÜD geprüft und entspricht den Sicherheitsbestimmungen der EN Norm 16630:2015-6 für Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich. Dank der Fertigung aus V2A-Edelstahl ist das Fitnessgerät witterungsbeständig und somit Wartungsfrei.
Alle beweglichen Teile dank Industriekugellager mit Dauerschmierung komplett wartungsfrei.
Das Gerät wird komplett montiert angeliefert und muss nur noch einbetoniert werden.
Hergestellt aus witterungs-beständigem V2A-Edelstahl.
10 Jahre Garantie auf alle Schweißnähte
Sehr gute Verarbeitung und hohe Qualität zu einem attraktiven Preis lieferbar
Hohe Trainingsmotivation in allen Altersklassen.
Das Gerät lädt geradezu zum Mitmachen ein.
Unsere Fitness-Geräte sind ohne Vorkenntnisse für jeden Parkbesucher attraktiv.
Mit unseren Fitness-Geräten begeistern Sie Ihre Mitarbeiter für Gesundheit & Bewegung - in Pausen und nach Feierabend
Dieses Gerät wurde durch den TÜV SÜD geprüft und entspricht den Bestimmungen der
DIN EN 16630 - Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich.
Bei allen Fragen zu den erforderlichen Sicherheitsanforderungen beraten wir Sie gerne und kompetent.
Die Aufstellung kann auf zwei Arten erfolgen:
Bei der Benutzung dieses Fitnessgerätes werden die folgenden Muskelgruppen beansprucht:
Die Benutzung dient auch der Verbesserung der Kondition und Kraft. Zudem verbessert das Training an der frischen Luft das allgemeine Wohlbefinden.
■ Kraft
■ Ausdauer
□ Koordination
■ Beweglichkeit
□ Entspannung
Aus V2A-Edelstahl
Kraftgeräte
Zubehör
Sonstiges
Holz-Edelstahl Mix
Sind die TOLYMP Produkte nach DIN EN 16630 und 1176 zertifiziert?
Wie erfolgt der Aufbau der Turnstange bzw. des Turnrecks?
Wie erreiche ich eine senkrechte und parallele Ausrichtung aller Bauteile zueinander?
Wie wird die Turnstange gegen Wackeln und Verdrehen beim Turnen gesichert?
Mit welchem Paketdienst erfolgt die Auslieferung der Ware?